Pubblicati da Lucia

Newsletter n. 14/22 – De la Conférence 2021 à la Conférence 2022: “Io sono Giuda” (“Je suis Judas”)

Le 29 octobre s’est tenue la Conférence Valtortienne annuelle, à cette occasion internationale. Y ont pris part des invités prestigieux que nous remercions, et nous soulignons l’honneur que l’archevêque de Lucques, Mgr Giulietti, nous a fait, de participer à la session du matin, apportant également un salut bref mais significatif et encourageant. Les vidéos de […]

Grußwort von S.E. Mons Paolo Giulietti, Erzbischof von Lucca

an der XIII. italienischen und IV. internationalen Valtorta-Konferenz, die am Samstag, den 29. Oktober 2022 in Viareggio stattfand. Mein kurzes Grußwort knüpft an das an, was Pfarrer Ernesto soeben über das wichtige Thema der Beziehung zwischen den beiden Naturen – der menschlichen und der göttlichen – in der Person des fleischgewordenen Wortes gesagt hat und […]

Greeting speech by H.E. Mons. Paolo Giulietti, Archbishop of Lucca

at the Valtortian Conference – 13th Italian and 4th International – held in Viareggio on Saturday, 29th October 2022. My brief greeting is linked to what has just been said by Don Ernesto about the important theme of the relationship between the two natures – human and divine – in the person of the Incarnate […]

Newsletter n. 12/22 – Vorschläge für die Einsichtnahme

Im christlichen Leben, d.h. im geistlichen Leben eines jeden Christen, ist die Einsichtnahme ein wichtiger Bestandteil. Auch in den Schriften von Maria Valtorta finden sich viele Hinweise zu diesem Thema in unterschiedlicher Weise und Tiefe, zum Beispiel im Kommentar Jesu zu den überwundenen Versuchungen in der Wüste (Ev1 S. 287-294, Kap. 46), in dem Jesus […]

Omelia di S.E. Mons. Paolo Giulietti alla s. Messa in occasione del 61° anniversario della morte di Maria Valtorta

Quella che segue è la trascrizione – non riveduta e corretta dall’autore – dell’omelia pronunciata dall’Arcivescovo di Lucca il 12 ottobre 2022, nella chiesa della Parrocchia di Sant’Andrea Apostolo di Viareggio. La lettera di Paolo ai cristiani della Galazia prende occasione, come ben sappiamo, dal loro desiderio – indotto da alcuni predicatori giudaizzanti – di […]

Newsletter n. 11/22 – Verurteilte Brüder

Das Matthäus-Evangelium (Mt 15,21) und das Markus-Evangelium (Mk 7,25) erzählen die Geschichte der kanaanäischen Frau, die Jesus bittet, ihre Tochter zu heilen. Die Begegnung findet in der Nähe von Tyrus und Sidon statt, einem heidnischen Gebiet, das auch als Transitstrecke für viele Mittelmeervölker diente. Wie wir wissen, ist der Dialog schwierig. Jesus zögert zunächst, das […]